Sommerfest-Deko basteln & weitere Ideen

Das Sommerfest in der Kita oder Grundschule ist ein Highlight zum Schul- oder Kitajahresende. Es wird gesungen, getanzt, gespielt und natürlich gebastelt! Auf dieser Seite findet ihr viele kreative Bastelideen und kostenlose Vorlagen, mit denen ihr euer Sommerfest gemeinsam mit den Kindern vorbereitet: von Einladungskarten über Sommerfest-Deko bis zu Spielideen, Mitgebseltüten und Rezepten. Außerdem zeigen wir euch schöne Mottos wie die Monsterparty, eine Fußball- oder Bewegungsparty oder ein fröhliches Fest im Sommergarten-Stil, jeweils mit passenden Bastelideen zum Umsetzen.

Bevor die ersten Spiele starten und die ersten Kuchen angeschnitten werden, wird zum Sommerfest eingeladen – und das am schönsten mit selbst gebastelten Einladungskarten. Mit unseren kostenlosen Bastelvorlagen lassen sich ganz einfach individuelle Einladungen gestalten, die Vorfreude wecken und Lust aufs gemeinsame Feiern machen. Die Kinder können beim Schneiden, Kleben und Verzieren helfen und so einen persönlichen Gruß an ihre Familie und Freunde gestalten. Ob schlicht oder bunt – selbstgemachte Einladungskarten sind ein liebevoller Einstieg in ein unvergessliches Sommerfest.

Einladungskarten basteln mit kostenlosen Bastelvorlagen

Sommerfest-Deko basteln

Sommerliche Dekoration macht das Fest erst so richtig stimmungsvoll und am schönsten ist es, wenn die Kinder sie selbst mitgestalten. Mit unseren Bastelideen und Vorlagen gelingt die Vorbereitung im Handumdrehen. Hier wird gebastelt, dekoriert und gefeiert – gemeinsam mit den Kindern.

Monster-Dekoration

Bunte Monster, wohin das Auge blickt! Für ein Sommerfest unter dem Motto „Monsterparty“ darf natürlich die passende Deko nicht fehlen. Hier findet ihr viele kreative Bastelideen und kostenlose Vorlagen, um eure Deko passend zum Motto selbst zu gestalten. Farbenfroh, lustig und ganz leicht nachzumachen.

Fußball-Dekoration

Ob Fußballfieber oder Bewegungsspaß – ein Sommerfest unter dem Motto „Sport“ bringt richtig Schwung in den Tag! Die passende DIY-Deko sorgt für echte Stadionstimmung oder bunte Bewegungsfreude. Hier findet ihr viele kreative Bastelideen und kostenlose Vorlagen, mit denen ihr das Motto gemeinsam mit den Kindern umsetzen könnt. 

Sommerfest-Spiele

Auch Spielstationen lassen sich wunderbar mit Bastelaktionen verbinden. Viele Spiele für das Sommerfest können ganz einfach selbst gebastelt oder kreativ vorbereitet werden. Oft braucht es dafür nicht viel mehr als Alltagsmaterialien und ein wenig Fantasie. Ob Wurfspiele, kleine Parcours oder kreative Wettbewerbe: Bei unseren Bastelideen findet ihr viele Anregungen, wie ihr Spiel und Bastelspaß miteinander verbinden könnt. So entsteht ein buntes Festprogramm, bei dem alle Kinder mitmachen können, ganz gleich, ob sie lieber zuschauen, basteln oder toben.

Spielideen zum Motto „Monster“

Lustige Monster sorgen nicht nur für bunte Deko, sondern auch für jede Menge Spielspaß! Passend zum Motto lassen sich fantasievolle Spielstationen gestalten, die zum Mitmachen, Basteln und Lachen einladen. Mit einfachen Mitteln entstehen kreative Aktionen, bei denen Bewegung und Bastelspaß Hand in Hand gehen – monstermäßiger Spaß für alle Kinder!

Wasserbomben einfach selbst gemacht


Wasserbomben lassen sich ganz leicht basteln – zum Beispiel aus großen Pompons oder zusammengebundenen Stoff- oder Filzresten. Einfach ins Wasser tauchen und schon kann die Wasserschlacht beginnen! Das Beste: Die selbstgemachten Wasserbomben sind weich, wiederverwendbar und machen genauso viel Spaß wie die klassische Variante.

Spielanleitung: Wurfspiel


Für dieses Wurfspiel formt ihr aus dicken Pfeifenreinigern bunte Wurf-ringe. Einfach zwei Pfeifenputzer in unterschiedlichen Farben ineinander drehen und zu einem Ring biegen. Als Ziele dienen Kegel aus Pappmaché, die ihr vorher bunt bemalen könnt. Dann kann’s auch schon losgehen: Stellt die Kegel auf und versucht, sie mit euren Wurfringen zu treffen. Wer schafft die meisten Treffer?

Spielanleitung: Hände-und-Füße-Parcours


Bei diesem Parcours ist Koordination gefragt! Verwendet ausgeschnittene Hände und Füße aus Pappe – die könnt ihr auch bunt bemalen, wenn ihr mögt. Legt die Formen in einer Reihe als Weg aus: Auf die Fußabdrücke wird sich gestellt, auf die Handabdrücke stützt man sich mit den Händen, um weiterzukommen. So entsteht ein lustiger Bewegungsparcours, der bis zum Ziel führt. Und dann heißt es: Auf die Plätze, fertig, los!

Spielanleitung: Monster-Wurfspiel


Für dieses lustige Wurfspiel findet ihr bei uns kostenlose Vorlagen. Einfach herunterladen, ausdrucken und auf festen Karton übertragen. Danach werden die Monster bunt ausgemalt und ihre Münder ausgeschnitten – so entsteht eine große Öffnung zum „Füttern“.

Jetzt kann’s losgehen: Mit Pompons oder kleinen Bällen versucht ihr, die Monster durch den Mund zu treffen. Wer die meisten Treffer erzielt, gewinnt das Spiel!

Spielanleitung: Fußspiel mit Kreideparcours


Für dieses Bewegungsspiel braucht ihr nur bunte Kreide und etwas Platz im Freien. Zeichnet mit Hilfe von Papptellern Kreise auf den Boden. Jeder Kreis wird mit einer durchgehenden Linie halbiert – aber in unterschiedlicher Ausrichtung: mal vertikal, mal horizontal, mal schräg.

Diese Linien zeigen an, wie die Füße beim Reinspringen stehen sollen: Bei einer vertikalen Linie springt man ganz normal gerade in den Kreis u.s.w.

Die Linie soll bei der Landung genau zwischen den Füßen verlaufen. So entsteht ein lustiger Parcours, bei dem Koordination, Reaktion und Beweglichkeit gefragt sind. Viel Spaß beim Hüpfen!

Spielideen zum Motto „Sportfest“

Beim Sportfest darf natürlich ein Parcour aus Spielstationen nicht fehlen! Ob Kraft, Geschick oder Teamgeist, an jeder Station können die Kinder etwas ausprobieren und ihren Fortschritt im Spielerpass festhalten. So entsteht ein spannender Bewegungsrundlauf, der spielerisch motiviert und für echte Sommerfest-Stimmung sorgt. Am Ende wartet natürlich eine kleine Belohnung, denn mitmachen ist alles, und jedes Kind ist ein Champion!

Spielanleitung: Zielschießen


Für dieses Spiel bastelt ihr bunte Zielscheiben aus Moosgummi und schreibt jeweils eine Punktezahl darauf. Hängt die Ziele an eine Schnur und befestigt sie an einer Wand oder einem Zaun. Jetzt wird gezielt: Mit einem Ball versuchen die Kinder, die Zielscheiben zu treffen. Wer sammelt die meisten Punkte und wird Zielschützen-Meister?

Spielanleitung: Dosenwerfen


Verwendet leere Konservendosen und verziert sie kreativ mit Moosgummi. Gebt jeder Dose eine Nummer – so wird später gezählt, wie viele Punkte sie bringt. Dann stapelt ihr die Dosen zu einem kleinen Turm. Geworfen wird mit Luftballons, die ihr mit etwas Sand gefüllt habt. Jede umgeworfene Dose zählt. Die Zahlen darauf ergeben die Punkte. Wer holt sich den Highscore?

Spielanleitung: Eierlauf


Für dieses Spiel füllt ihr Luftballons mit etwas Sand (das sind eure „Eier“). Jetzt braucht ihr nur noch einen Holzlöffel zum Balancieren und einen kleinen Hindernisparcours, z. B. mit Eimern oder Kisten. Ziel ist es, den Parcours so schnell wie möglich zu durchqueren, ohne dass das Ei vom Löffel fällt. Wer behält die beste Balance?

Spielanleitung: Kegeln


Für diese Kegelbahn nehmt ihr leere Plastikflaschen und verziert sie mit ausgeschnittenen Handabdrücken. Einfach mit Fingerfarbe auf Fotokarton malen, ausschneiden und aufkleben. Dann die Flaschen aufstellen und mit einem Ball abwerfen. Wer schafft es, alle Kegel mit möglichst wenigen Würfen umzuwerfen?

Spielanleitung: Zielwerfen


Bastelt bunte Zielscheiben aus Papptellern und dekoriert sie mit Moosgummi (eine kostenlose Bastel-vorlage findet ihr bei uns). Jeder Teller bekommt eine Punktezahl. Dann geht’s los: Mit kleinen Sand-Luftballons wird gezielt und geworfen. Wer sammelt die meisten Punkte?

Spielanleitung: Slalom


Stellt einen Slalom-Parcours mit Eimern auf. Der Ball wird mit einem Stab (zum Beispiel einer leeren Geschenk-papierrolle) um die Eimer manövriert. Wer schafft den Parcours am schnellsten bis ins Ziel?

Musikinstrumente basteln

Was wäre ein Sommerfest ohne Musik? Ob zum Mitsingen, Tanzen oder einfach nur zum fröhlichen Mitwippen. Musik bringt Stimmung, verbindet und schafft besondere Momente. Noch schöner wird’s, wenn die Kinder ihre Instrumente vorher selbst basteln. So entsteht nicht nur ein gemeinsames Musikerlebnis, sondern auch jede Menge kreativer Spaß bei der Vorbereitung.

Mitgebsel-Tütchen

Ein kleines Andenken zum Schluss sorgt dafür, dass das Sommerfest noch lange in Erinnerung bleibt. Mitgebseltüten sind dafür ideal. Die Kinder können die Tütchen selbst verzieren und anschließend mit kleinen Überraschungen befüllen. Hier findet ihr schöne Bastelideen, wie Mitgebseltüten ganz einfach selbst gemacht werden können.

Ihr seid noch auf der Suche nach passenden Kleinigkeiten? Entdeckt unsere liebevoll ausgewählten Mitgebsel zum Befüllen!

In der Lieblingsrezepte-App von unserem Partner Kitaeinkauf findet ihr jetzt viele frische Ideen für euer Sommerfest! Ob fruchtige Snacks, kunterbunte Muffins oder erfrischende Getränke – die Rezepte sind perfekt für warme Tage und fröhliche Feiern in der Kita. Ladet euch die App direkt herunter und lasst euch inspirieren!

Noch mehr Bastelideen für Kinderfeste?


Entdeckt auch unsere Seite rund um das Thema Kindergeburtstage! Dort warten viele weitere kreative Bastelideen und Motto-Inspirationen auf euch – perfekt für bunte Feste mit Kindern.