Bastelvorlage Schultüte: Roboter Robbi (kostenloser Download)
Roboter Robbi – eine Schultüte für kleine Technikfans
Roboter Robbi liebt Schaltkreise, blinkende Knöpfe und spannende Aufgaben. Er hat schon viele Werkstätten erkundet und jede Menge Abenteuer erlebt. Jetzt wartet seine wichtigste Mission: Kinder auf ihrem Weg in die Schule zu begleiten! Mit seinem fröhlichen Gesicht, seinen leuchtenden Farben und vielen kleinen Extras sorgt er am ersten Schultag für gute Laune – und ein bisschen extra Mut.
Bastelmaterialien – ausreichend für 5 Schultüten:
-
Schultütenrohling, hellblau (Art.-Nr. 6225)
-
Selbstklebendes Moosgummi (Art.-Nr. 10227)
-
Glitzerpompoms (Art.-Nr. 647)
-
Glitzerchenilledraht (Art.-Nr. 545)
-
Holographische Folie (Art.-Nr. 915)
-
Krepppapier, orange (Art.-Nr. 9871)
-
Satinband (Art.-Nr. 4714)
-
Zauberlineal & Schnalzer (Art.-Nr. 1807 & 1790 – für die Deko oder als Mitgebsel)
-
Lernuhr-Stempel (Art.-Nr. 5785)
-
Bastelschere, Alleskleber, Heißkleber
Bastelanleitung:
-
Legt alle Materialien zurecht, die ihr für die Schultüte braucht.
-
Umwickelt den hellblauen Schultütenrohling mit der holographischen Folie – das macht aus Robbi einen glänzenden Technikfreund! Beim Festkleben mit Heißkleber hilft am besten ein Erwachsener.
-
Ladet unsere kostenlose Vorlage herunter, druckt sie auf A4 aus und schneidet das Roboter-Gesicht aus.
-
Übertragt die Teile auf das selbstklebende Moosgummi, schneidet sie aus und klebt das Gesicht auf die Schultüte.
-
Jetzt wird verziert: Mit Glitzerpompoms entstehen bunte Knöpfe und Sensoren. Der Glitzerchenilledraht kann als Antenne oder Kabel angebracht werden.
-
Wer mag, stempelt mit dem Lernuhr-Stempel eine Uhrzeit – vielleicht für den Schulbeginn?
-
Faltet das Krepppapier in Falten, tackert es fest und lasst es dann von einem Erwachsenen mit Heißkleber innen anbringen.
-
Zum Schluss mit einem Satinband zubinden – fertig ist Roboter Robbi!
Viel Spaß beim Basteln – und einen tollen Start in die Schulzeit!
ⓘ Herstellerinformationen
Art.-ID | 20973 |
Inhalt: | 1 Bogen |